Liebe Eltern,
im Anhang veröffentlichen wir Ihnen das Schreiben des Ministeriums zur aktuellen Kita-Situation.
Wie auch im vorherigen Schreiben des Ministeriums, besteht weiterhin der dringende Aufruf, dass bis mindestens zum 31.01.2021 möglichst viele Kinder zu Hause bleiben sollen, damit das Virus sich nicht so schnell verbreiten kann. Alle Eltern sind gebeten, verantwortungsbewusst zu überprüfen, ob eine häusliche Betreuung für das Kind möglich ist. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie Ihr Kind natürlich in die Kita bringen. Bitte rufen Sie dann spätestens am Tag vorher an, damit wir genügend Personal vor Ort haben.
Keiner weiß, wie es ab dem 01. Februar weitergehen wird. Wir werden Sie so schnell wie möglich informieren, aber wir haben in der Regel keinen Informationsvorsprung vor den Pressemitteilungen.
Wir bitten Sie weiterhin um Verständnis, dass wir gezwungen sind, Vorgaben des Ministeriums umzusetzen.
Wir wünschen uns, dass bald wieder ein Stück Normalität einkehrt, aber ich fürchte unsere Geduld und Belastbarkeit wird noch eine Weile auf die Probe gestellt werden.
Bleiben sie gesund und behütet!
Mit herzlichen Grüßen auch vom Vorstand des ÖDVR und allen Mitarbeitenden
Petra Neuhaus (pädagogische Geschäftsführerin)
![]() |
![]() |
* * * * * * * * * *
"Vergleich nie ein Kind
mit einem anderen,
sondern immer nur mit sich selbst."
(J. H. Pestalozzi)
Der Träger unserer sechsgruppigen Kindertageseinrichtung ist seit 2001 der Ökumenische Diakonieverein Ruppichteroth e.V.
Unsere Einrichtung ist die größte KiTa in der Gemeinde Ruppichteroth. Hier werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in sechs Gruppen betreut, die ein großzügiges uns abwechslungsreiches Raum- und Spielangebot nutzen können. Unsere KiTa umschließt ein weitläufiges, naturnahes Außengelände. In den letzten Jahren ist es aufwendig saniert und umgestaltet worden. Das Außengelände kann außerhalb der Öffnungszeiten (07:00 bis 16:00 Uhr) auch von der Öffentlichkeit als Spielgelände genutzt werden.
Als Familienzentrum in Ruppichteroth möchten wir, dass unsere Kindertagesstätte als alltagsnaher, niederschwelliger Begegnungsort alle Familien unserer Kommunalgemeinde mit einem erweiterten Angebotsspektrum unterstützt. Der Ausbau unserer Angebote basiert auf einem gut funktionierenden Netzwerk von Kooperationspartnern, anderen Institutionen und Fachkräften.
Die Arbeit in unserem Familienzentrum soll dazu beitragen, dass zum einen die Kinder unserer Kindertageseinrichtung weiterhin eine optimale und individuelle Betreuung, Förderung und Erziehung erfahren. Zum andern sollen Eltern und Familien Bildungs-, Beratungs und Freizeitangebote in Anspruch nehmen können.
Familienzentrum heißt ...
Betreuung,
Bildung,
Beratung und
Begleitung
von Familien in und um Ruppichteroth.
© Ökumenisches Familienzentrum 2015
Gestaltung & Programmierung engelsideen.de powered by ausbelichtet.de